Telefonnummer02131 2040500
ZahnLevin Kids - Bereich für Kinder und Jugendliche
Onlineterminvergabe von CGMTermine
ZahnLevin - Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis
  • Start
  • Team
  • Praxis
  • Leistungen
  • Service
  • Kontakt
Bilder von der Kaarster Zahnarztpraxis
  • Prophylaxe
    • PZR
    • Parodontitis
    • Schwangere
    • Prothesen
    • Implantate
  • Parodontologie
  • Ästhetik
  • Zahnfüllungen
  • Endodontologie
  • Zahnersatz
  • Implantologie
  • Piezochirurgie
  • Laser
  • Vollnarkose
  • Seite für Kinder und Jugendliche

Öffnungszeiten

Mo, Mi
8.00 - 18.30 Uhr
Di, Do
8.00 - 19.00 Uhr
Fr
8.00 - 15.00 Uhr

  • Telefonnummer02131 2040500
  • FamilienpraxisKassen und Privat
  • Erreichbar auf FacebookFacebook
  • Auch auf InstagramInstagram
  • Gute Parkmöglichkeiten10 Parkplätze
  • Im Erdgeschoß gelegenErdgeschoss
  • BarrierefreiDesign für Alle

© ZahnLevin
Am Dreieck 1
41564 Kaarst

Prophylaxe lohnt sich!

Gesunde Zähne – ein Leben lang

„Mit meinen Zähnen ist alles in Ordnung!“ Ist es nicht ein gutes Gefühl, das zu wissen? Mit regelmäßiger Prophylaxe können Sie Ihre Zahngesundheit langfristig sichern. Aber was bedeutet Prophylaxe eigentlich und wie sieht sie in der Praxis aus?

Das griechische Wort „Prophylaxe“ wird mit „von Vornherein ausschließen“ übersetzt. Tatsächlich kann man durch regelmäßige Maßnahmen vielen Krankheiten der Zähne und des Zahnfleischs mit hoher Sicherheit vorbeugen. Dabei ist „regelmäßig“ das entscheidende Wort!

Auslöser für Karies und Parodontitis – die Bakterien!

Bakterien sind überall – auf der Haut, im Körper und eben auch in der Mundhöhle. Was sich zunächst unhygienisch anhört, ist überlebenswichtig! Denn Bakterien sind nicht gleich Bakterien. Es gibt gute und schlechte. Ohne Milchsäurebakterien im Darm würde unser Immunsystem nicht funktionieren – und wir wären nicht lebensfähig. Ist das Gleichgewicht gestört, kommt es zu Krankheiten.

Auch im Mund leben unzählige Bakterien, die uns helfen, Nahrung zu verwerten und schlechte – also pathogene - Keime abzuwehren. Ist diese gesunde Mundflora jedoch gestört, können sich schädliche Keime ansiedeln. Ein sehr bekannter Keim ist der Streptococcus mutans, der für Karies verantwortlich ist. Langsam kippt das Gleichgewicht, die pathogenen Keime gewinnen die Oberhand, die schützenden werden verdrängt. Es bildet sich Plaque, der zu Zahnstein mineralisiert, das Zahnfleisch verdrängt und sich zwischen Zahnwurzel und Zahnfleisch ansiedelt. Dieser Belag aus vielen verschiedenen Bakterien heißt Biofilm und spielt eine sehr entscheidende Rolle bei der Entstehung von Krankheiten.

Wenn der Biofilm nicht wäre…

wären Karies und Parodontitis ausgestorben. Daher betreiben wir bei ZahnLevin ein effektives Biofilmmanagement. Im Rahmen der professionellen Zahnreinigung und der unterstützenden Parodontitistherapie zerstören wir den Biofilm ganz gezielt. Hier spielt die Regelmäßigkeit eine entscheidende Rolle, denn der Biofilm kehrt nach und nach zurück. Etwa drei Monate später sollte er wieder entfernt werden.

Ein unbehandelter Biofilm führt zu verschiedenen Krankheiten. An vorderster Stelle steht hier die Parodontitis. Sie führt zu einer Verdrängung des Zahnfleischs sowie Knochenabbau - und unbehandelt schließlich zum Zahnverlust. Außerdem steigt das Risiko für weitere Erkrankungen wie Schlaganfall, Herzinfarkt, Diabetes oder Fehlgeburten. Nach einiger Zeit werden die Bakterien resistent gegen bestimmte Antibiotika und können nur noch gezielt nach einer Keimbestimmung bekämpft werden.

Um das zu vermeiden, bekämpfen wir gemeinsam den Biofilm – für die Gesundheit und den Erhalt Ihrer Zähne!

  • PZR, Zahnstein und Fissurenversiegelungen...
  • Prophylaxe nach Parodontitisbehandlung...
  • Prophylaxe für Schwangere...
  • Prophylaxe für Kinder...
  • Prophylaxe für Prothesenträger...
  • Prophylaxe für Implantate...
Impressum  .  Datenschutz  .  Service